top of page

+43 (0) 677 6209 28 08

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Wischer Reinigungsservice GmbH

Hackhofergasse 1, 1190 Wien
+43 (0) 677 6209 28 08
office@wischer.at
www.wischer.at

Stand: 19.02.2025

 

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen zwischen der Wischer Reinigungsservice GmbH (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt). Sie gelten sowohl für private als auch gewerbliche Kunden, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen wurden.

 

 

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder mündliche Beauftragung des Auftraggebers und die Annahme durch den Anbieter zustande.

2.2. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit der Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande.

 

 

3. Leistungsumfang

3.1. Der Anbieter erbringt Reinigungsdienstleistungen gemäß dem individuell vereinbarten Leistungsumfang. Dieser wird in einem schriftlichen Auftrag oder einem Leistungsverzeichnis festgehalten.

3.2. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

3.3. Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung des Auftrags geeigneter Erfüllungsgehilfen zu bedienen.

 

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (€) und zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Die Abrechnung erfolgt gemäß dem vereinbarten Leistungsumfang. Zusatzleistungen, die nicht im ursprünglichen Vertrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

4.3. Rechnungen sind innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

 

 

5. Pflichten des Auftraggebers

5.1. Der Auftraggeber hat dem Anbieter den Zugang zu den zu reinigenden Räumen und Objekten zu den vereinbarten Zeiten zu ermöglichen.

5.2. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass keine Hindernisse für die Reinigung bestehen (z. B. durch persönliche Gegenstände oder unzugängliche Flächen).

5.3. Der Auftraggeber hat den Anbieter über besondere Reinigungsanforderungen oder empfindliche Oberflächen rechtzeitig zu informieren.

 

 

6. Haftung und Gewährleistung

6.1. Der Anbieter haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Mitarbeiter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

6.2. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt.

6.3. Reklamationen müssen innerhalb von [z. B. 24 Stunden] nach Leistungserbringung schriftlich gemeldet werden. Der Anbieter hat das Recht auf Nachbesserung.

6.4. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch nicht sachgemäße Handhabung von empfindlichen Oberflächen oder durch Vorschäden entstanden sind, sofern der Auftraggeber nicht vorab auf besondere Risiken hingewiesen hat.

 

 

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1. Verträge können befristet oder unbefristet abgeschlossen werden. Die Laufzeit wird im Vertrag festgelegt.

7.2. Kündigungen bedürfen der Schriftform und haben eine Kündigungsfrist von [z. B. 4 Wochen] zum Monatsende, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

7.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei ihre vertraglichen Pflichten schwerwiegend verletzt oder in Zahlungsverzug gerät.

 

 

8. Datenschutz

8.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

8.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters enthalten.

 

 

9. Höhere Gewalt

9.1. Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks, behördliche Anordnungen), die die Erbringung der vertraglichen Leistungen verhindern, befreien die betroffene Partei für die Dauer der Störung und in deren Umfang von ihren Verpflichtungen.

9.2. Sollte die Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt über einen längeren Zeitraum nicht möglich sein, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.

 

 

10. Schlussbestimmungen

10.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.3. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für den Firmensitz der Wischer Reinigungsservice GmbH zuständige Gericht.

bottom of page